Lunéville. „Laeti’s Ecolodge“: umweltfreundliche, natürliche Unterkunft nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum von Lunéville entfernt

Die Familie Laplaza, Laetitia, Pascal und ihre Tochter, kamen vor neun Jahren nach Lunéville. Das Paar baute daraufhin ihr schönes Haus. Da das Grundstück recht groß war, kam Laetitia, die gerade Mutterschaftsurlaub hatte, auf die Idee, hinter dem Haus eine Öko-Lodge zu bauen. „Ich wollte eine Gîte bauen, aber sie musste im Einklang mit der Natur stehen“, erklärt sie. Die Familie engagiert sich täglich stark für den Umweltschutz.
„Eine Öko-Lodge war perfekt, eine Art Holzhütte am Ende des Gartens“, fährt sie fort. „Nach einigen Recherchen stellte ich außerdem fest, dass es diese Art von Unterkunft in der Gegend nicht gab“, verrät sie. „Es gab also eine freie Stelle.“
Der Begriff „Ecolodge“ stammt aus dem angelsächsischen Raum und hat sich nach und nach in der französischen Tourismuslandschaft etabliert. Nach englischer Definition ist diese Art von Touristenunterkunft so konzipiert, dass sie die Umwelt, in der sie sich befindet, möglichst wenig beeinträchtigt. Die wichtigsten Grundsätze sind daher der Respekt vor der Umwelt und die Sensibilisierung der Reisenden.
Nach einigen administrativen Schritten wurde das Projekt „Laeti’s Ecolodge“ Wirklichkeit. Genau wie ihr Zuhause war es Pascal, der Handwerker der Familie, der es von Grund auf baute. Es ist komplett aus Holz gebaut und besteht aus einem einzigen Raum mit einem Schlafbereich, einem Wohnbereich, einem offenen Badezimmer und einer Trockentoilette. Dank seiner Photovoltaik-Module ist es völlig energieautark.
„Wir hätten gerne Regenwasser gesammelt, aber das ist leider verboten“, gibt sie zu. Laetitia hat sich ganz der harmonischen und warmen Einrichtung verschrieben. Die kleine Terrasse öffnet sich nach draußen, sodass man bei schönem Wetter die Natur genießen kann.
Die Öko-Lodge bietet Platz für zwei Erwachsene und ein Kleinkind. Es gibt keine Küche. Laetitia serviert Frühstück mit regionalen Produkten. Sie legt Wert auf die sorgfältige und respektvolle Nutzung des Geländes. Das recht große Gelände könnte eine weitere Öko-Lodge beherbergen, aber Familie Laplaza bevorzugt nur eine. „Wir haben Qualität vor Quantität gewählt“, sagt sie. Damit schont sie ihre Gäste, die in der Regel die Ruhe dieses kleinen Naturparadieses nur wenige Minuten vom Zentrum von Lunéville entfernt genießen möchten.
L'Est Républicain